
Der Pool auf Rädern soll einerseits für die nötige Abkühlung in aufgeheizten Zügen dienen und andererseits dem Dauerfrust von Bahnreisenden entgegen wirken.
. . . . . .
Die Deutsche Bahn ist sonst eher Gesprächsthema durch immer neue Rekorde bei den Verspätungen und immer ausgefalleneren Gründen für ausgefallene Züge. Nun kommt sie allerdings mit einer völlig neuen Idee in die Schlagzeilen.
Ab sofort werden in den Langstrecken-Zügen im DB-Verkehrsnetz spezielle Wagons angeschlossen, die mit einem Schwimmbecken ausgestattet sind. Der sogenannte “Railpool” verspricht ein erfrischend neues Reiseerlebnis.
An heißen Tagen kann die Fahrt in einem überhitzten und überfüllten Zugabteil zu einer schweißtreibenden Tortur werden, welche die Toleranzgrenzen auslotet. Da die Klimaanlagen in den Wagons nicht nur unzuverlässig funktionieren, sondern häufig bloß aus angekippten Fenstern bestehen, mussten die Fahrgäste oft schwitzen und stöhnen. Doch das gehört nun der Vergangenheit an! Mit dem Pool an Bord kann man sich einfach bei Bedarf in das kühlende Nass werfen.
Keine Schweißränder mehr auf den Hemden, keine unbequeme Sitzhaltung auf gestapelten Koffern, kein Ertragen müssen der (Fr)esspakete vom Nachbarn. Zusammen mit seinen Sorgen kann man sich auf der Oberfläche des Chlorwassers treiben lassen, während die Welt draußen vorbeizieht oder auch stillsteht.
Darüber hinaus vergeht die Zeit beim Planschen selbst bei unangemessen langen Verzögerungen wie im Fluge – oder eben wie im Zuge. Keine Kalkulierungen von Zuganschlüssen und Erdenken von Ausreden beim Vorstand mehr. Stattdessen kommt man zwar immer noch zu spät, aber wenigstens erfrischt und entspannt.
Der Railpool wurde konzipiert, um dem ständigen Ärgernis vorzubeugen und einen Zeitvertreibt auf verlängerten Fahrten anzubieten. Außerdem erhofft sich die Deutsche Bahn einen größeren Umsatz durch angebotene Getränke an der Poolbar und spezielle Pool-Partys.
Und wenn es langsam auf die kalte Jahreszeit zugeht, kann man das Konzept umkehren. Anstatt alle Wagons zu heizen reicht dann ein beheizter Pool und eventuell organisierte Wasser-Gymnastik für die sportliche Betätigung.
Wer also mal wieder mit dem Zug in Deutschland unterwegs ist, sollte nicht vergessen seine Badehose einzupacken! Denn es gibt noch keinen FKK-Wagon und leider auch noch keinen Hundepool.
Autor: SmileGlobetrotter
(Achtung! Dies ist Satire, sie sollte Schmunzeln und nicht Aufregen lassen.)
“Der sogenannte “Railpool” verspricht ein erfrischend neues Reiseerlebnis.”
Es steht leider zu vermuten, dass es auch hier zu Pannen kommt. Für kurzsichtige Fahrgäste hätte z.B. ein spontaner Sprung in ein wegen Undichtigkeit bereits leergelaufenes Becken fatale Folgen! Die Deutsche Bahn ist doch insgesamt nicht ganz dicht.
Da sprichst du etwas wahres an. Die Kombination aus Hochspannung an den Schienen und leckenden Wassertanks klingt auch etwas zu elektrisierend für eine entspannte Zugfahrt.