Sugar Satire – Missions and Visions

Es ist Oktober und somit wird es wieder Zeit für unsere kleine Teenie Zeitschrift “Sugar Satire”, deren 13. Ausgabe nun zum kostenlosen Download bereit steht. Die neue Rubrik “Smile News” wurde dabei bereit gestellt von Smileglobetrotter.

. . . . . .

Coverbild mit freundlicher Unterstützung von Sarah Tse, eine finnländische Künstlerin und Weltenbummlerin, zu finden bei Instagram unter @sarahtse.

Die Sugar Satire ist ein junges Satiremagazin aus Berlin. Gegründet 2017 unter dem Vorwand eine kleine Zeitung zu erschaffen, die man auf der Straße verkaufen könnte, um sich ein kleines Taschengeld zu verdienen. Das impliziert, dass dieses Heft von Jugendlichen geschrieben und verkauft werden sollte, mit Themen und Rubriken, die auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Unterdessen hat sich das Blatt etwas entwickelt. Während der Corona-Pandemie konnten wir leider keine gedruckten Hefte mehr in unseren Partnergeschäften verteilen und das Blatt wurde nun nur noch rein digital bereit gestellt. Darum gibt es auch mehr Farbseiten, da diese im Druck zu teuer gewesen wären. Mittlerweile gibt es sogar die Möglichkeit ältere Texte in einem kleinen Browser Game direkt anzuwählen und zu lesen. Der Download ist generell kostenlos.

Die Sugar finanziert sich aus Spenden. Sie ist entgegen vieler Meinungen kein feministisches Blatt, aber ein feminines, was ein Unterschied ist.

Wir suchen immernoch nach Kooperationen mit Autoren und Grafikern, um das Heft noch professioneller zu machen. Bisher gibt es bereits eine freundliche Zusammenarbeit mit:

@stilliscartoon, @outerworldcolonies, @smileglobetrotter, @katakajakatyes, @nikodinte, @spotongeorge, Bluetoons Comicgeschäft im Prenzlauer Berg, @drumoffice, @theojoinfishing, #soulartcorner (Ignasius C.) , @zuckerbergcandyshop, @sonntags.club, @zimmer16pankow

Auf unserer Homepage http://spee-verlag.de könnt ihr euch ab sofort  über alles informieren, was wir außerdem so machen, und vor allem, warum wir es machen. Wir verwenden keine Cookies, machen keine Werbung und bieten auch so kaum etwas zum Verkauf an.

Anmeldungen für den Newsletter an nikodinte@spee-verlag.berlin und das Heft in Deutsch oder Englisch dürft ihr gerne weiter geben an Teenies zwischen 12 und 19 Jahren, denn das ist unsere Zielgruppe.

Autor: Donna Ritchel

3 Gedanken zu „Sugar Satire – Missions and Visions“

  1. Ich bin stolz wie Bolle, ein Teil dieses coolen Projekts sein zu dürfen. 😀
    Und ich freu mich auf die weitere Zusammenarbeit mit Donna, wünsche dem Heft eine rege Verbreitung und werde fleißig weiter meinen seltsamen Humor in die Smile News packen. Auf dass wir ein Lächeln verbreiten!

  2. Aktuell haben wir ca. 90 Besuche unserer Website im Monat. Den Newsletter erhalten regelmäßig ca. 60 Leute. Die Sugar Satire wird ca. 100 Mal pro Heft herunter geladen. Weitere 40 Leute bekommen das Heft privat über Whats App zugesendet.
    Unsere Community wächst weiter. Mit Bardonna kam noch ein weiteres kostenloses Medium dazu. Bardon und Donna produzieren dafür eigens kostenlose Games.
    Sobald das Interesse für unsere Books und analogen Spiele groß genug ist, werden wir auch davon etwas auf den Markt bringen und verbreiten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.