
Ahnungslose Wanderer sind im Waldgebiet von Verdun auf einen Anblick des Grauens gestoßen. Zahlreiche Laiber stapeln sich hier in einem Massengrab. Die französische Staatsanwaltschaft ermittelt und folgt einer Spur aus Brotkrumen.
. . . . . .
Mitglieder der Boulangerie sind schockiert über das unaussprechliche Maß an Verschwendung. Man spricht von einer brotalen und ährlosen Tat. Der Ort des Massakers wird bereits als wahres ‘Maison du pain’ betitelt (franz. = Brot, engl. = Schmerz). Jedoch das Motiv bleibt ungeklärt.
Dahinter könnte eine radikale Vereinigung stecken, die das Gemetzel als Akt der Rebellion ansieht gegen die Übermacht des Baguettes in der französischen Kultur. Hoffen wir nur, dass sie keine zweite französische Revolution ausrufen.
Aber auch die internationale Brot-Mafia kommt in Frage. Es könnte der Versuch sein, eine missglückte Charge zu vertuschen.
Um den Absatz in ihrem weitverzweigten Netzwerk konstant hoch zu halten, dürfen die Backwaren bei ihnen nicht lange ruhen. Und die Anforderungen sind mehr als knusprig: Bereits bei kleinsten Mängeln werden Frischgebackene aussortiert und zu Bröseln verarbeitet. Solch ein Schicksal wünscht man nicht mal der billigsten Tiefkühl-Semmel.
Eine kurzfristig eingeführte Projektgruppe der Hilfsorganisation “Bäcker ohne Grenzen” überlegt sich nun Möglichkeiten, um einige der verwaisten Brote zu retten. So wären sie zum Beispiel noch als Croutons in Suppen zu verwenden. Oder sie können als biologisch abbaubare Ziegelsteine für nachhaltige Öko-Häuser genutzt werden – nun da sie ausgehärtet sind.
Währenddessen suchen die Gendarmen unter der Leitung von Officer Pierre Croissant die Täter, deren Hände mit blutigem Mehl befleckt sind.
Autor: SmileGlobetrotter
(Achtung! Dies ist Satire, sie sollte Schmunzeln und nicht Aufregen lassen.)
Deponie von altem Brot! Und zu allem Überfluss auch noch illegal. Ich fasse es nicht
“Eine kurzfristig eingeführte Projektgruppe der Hilfsorganisation “Bäcker ohne Grenzen” überlegt sich nun Möglichkeiten, um einige der verwaisten Brote zu retten.”
Hoffentlich sind sie inzwischen nicht schon alle verschimmelt.
Diese Brot Mafia mit ihren undurchsichtigen Strukturen wird Zeit das denen mal der Backvorgang unterbrochen wird…..