Zu meinem Foto “Da-hast-du-deine-Karte” meinten viele, dass sie immer noch gerne Postkarten schreiben und vor allem auch bekommen wĂŒrden. Und daher dachte ich: Wir könnten diese altmodische Tradition doch wieder aufleben lassen und uns gegenseitig eine kleine Freude bereiten! đ

Und damit das Ganze nicht mit dem Weihnachts-Stress kollidiert, machen wir unsere Wichtel-Aktion am besten auch schon im November. Der ist sowieso immer etwas trist und grau.
Worum geht es?
- Anmeldung: đ Jeder, der Lust hat sich zu beteiligen, meldet sich bei mir in einer privaten Nachricht und teilt mir die Adresse mit, wohin seine Ăberraschungs-Post gehen soll. (Darf auch an den Nachbarn sein)
- Auslosung: đČ Am 11. November werde ich die Teilnehmer in einen Topf werfen und zufĂ€llig zusammen wĂŒrfeln. Dann bekommt jeder eine Adresse von mir, fĂŒr wen er den Wichtel spielen darf.
- Kreativ werden: đš Ihr habt dann die nĂ€chsten Tage Zeit zur Gestaltung einer lustigen, bunten, herzlichen oder auch einer ganz langweiligen Karte vom Stand, und um diese zu verschicken. Hauptsache ihr habt SpaĂ.
- Post bekommen: đź Bis spĂ€testens 18. November sollte jeder eine Ăberraschung im Briefkasten haben. Die könnt ihr dann gerne mit dem Hashtag #KartenWichteln auf euren KanĂ€len posten. (Wenn ihr sie nicht nur fĂŒr euch selbst behalten wollt)
- Sich freuen: đ„ł Vor allem dĂŒrft ihr erleben, dass jemand völlig Fremdes euch den Tag verschönert. Denn darum geht es doch bei dem wahren Gedanken von Weihnachten!
Ich freu mich ĂŒber rege Beteiligung, um das LĂ€cheln in der Welt zu verbreiten! đșïž
P.S. Die Zusage sollte verbindlich sein, damit niemand am Ende leer ausgeht. Falls etwas dazwischen kommt, gebt mir bitte Bescheid! AuĂerdem werden die persönlichen Daten von mir diskret behandelt und das sollte auch fĂŒr jeden Anderen gelten! Des weiteren soll es wirklich “nur” eine Postkarte sein und kein ganzes Paket mit Geschenken. Auf die Geste kommt es an!
Allen viel (Vor-)FreudeâŁïž
Autor: SmileGlobetrotter